Wichtige Kennziffern von der Kaimauerlänge bis zum Mobilkran.
Fruchthafen Hamburg
Hamburg ist der wichtigste Fruchthafen Deutschlands. Importfrüchte werden vom HHLA Frucht- und Kühl-Zentrum umgeschlagen und temperaturgeführt gelagert. Die Fruchtspedition Ulrich Stein kümmert sich anschließend um alles weitere, damit die Ware den Kunden erreicht. Eine nachprüfbare, geschlossene Transport- und Kühlkette wird garantiert, eine Zertifizierung nach dem International Food Standard ist selbstverständlich. Auf dem Hamburger Mehrzweckterminal O‘Swaldkai können die aus Süd- und Mittelamerika kommenden Liniendienste zusätzlich Stückgüter und Container umschlagen. Dafür stehen modernste Technik und qualifiziertes Personal zur Verfügung.

Die Reise der süssen Früchtchen
Hamburg ist Deutschlands wichtigste Drehscheibe für Südfrüchte, und HHLA Frucht nutzt den Standortvorteil als Eisenbahn- und Containerhafen.

Umschlagtechnik
HHLA Frucht setzt auf Hafenmobilkräne für den universellen Umschlag, zum Beispiel auf den äußerst leistungsfähigen HMK 4406 von Terex Gottwald.