Quicklinks
Die Zukunft der Logistik ist CO2-frei. Nur so lässt sich das wachsende Güteraufkommen mit den Zielen des Klimaschutzes in Einklang bringen. CO2-neutrale Logistik mit HHLA Pure verwirklicht diese Zukunft schon heute. Denn durch die kluge Kombination verschiedener Lösungen bieten wir unseren Kunden einen zertifiziert klimaneutralen Transport.
Da uns der Umweltschutz schon immer am Herzen lag, mussten wir auch nicht lange darüber nachdenken, ob wir mitmachen wollen.
Sie haben Fragen zu nachhaltigem Transport und wünschen mehr Informationen zu grüner Logistik? Schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir melden uns mit weiteren Informationen!
Sie wollen mehr zu Grüner Logistik und dem Produkt "HHLA Pure" erfahren? Laden Sie ganz unverbindlich unsere umfassende HHLA Pure Broschüre herunter und entdecken Sie die Welt der Grünen Logistik.
Wie Unternehmen klimaneutrale Logistik in ihren Lieferketten sicher etablieren und das auch für sich und für Ihre Kunden verlässlich dokumentieren können? Dafür ist HHLA Pure genau die richtige Lösung! Denn wir sorgen nicht nur dafür, dass Kohlendioxid-Emissionen bei allen Schritten entlang unserer Logistikketten vermieden oder ausgeglichen werden. Sondern wir belegen diese Leistung auch mit unserem Zertifikat. Das ist für unsere Kunden angesichts der steigenden Ansprüche an klimaneutralen Transport ein wichtiges Argument gegenüber ihren Geschäftspartnern und der Öffentlichkeit.
Was echte Nachhaltigkeit auszeichnet? Wenn eine Ressource so verantwortungsvoll genutzt wird, dass sie langfristig zur Verfügung steht! Das gilt nicht nur für Rohstoffe, sondern auch für Prozesse wie den Transport. Deshalb setzen weltweite Warenströme immer stärker auf grüne Logistik Maßnahmen. HHLA Pure steht für die erfolgreiche Umsetzung bei allen Vorgängen rund um die Containerlogistik. Wir entwickeln das Paket der Maßnahmen kontinuierlich weiter. So profitiert jeder einzelne Kunde von HHLA Pure und optimiert seine CO2-Bilanz.
Wie Unternehmen die Vielfalt der Containerlogistik für eine bessere Klimabilanz nutzen können? Indem sie mit HHLA Pure auf eine Vielzahl von Maßnahmen für CO2-neutrale Logistik setzen – und das aus einer Hand! Denn HHLA Pure vernetzt zahlreiche Lösungen in den Logistik- und Lagerprozessen zwischen Seehafen und Hinterland zu einem einzigen, starken Produkt. Dessen Potenzial für klimaneutrale Logistik ist größer als die Summe der einzelnen Innovationen, weil alle Elemente von HHLA Pure optimal aufeinander abgestimmt sind.
Warum unser innovativer Service HHLA Pure eine gute Geschichte hat? Weil die HHLA seit jeher für Logistikdienstleistungen rund um den Hamburger Hafen rund um den Hamburger Hafen aber auch den internationalen Töchtern steht, die den Kunden den besten und effizientesten Service ihrer Zeit bieten! An diesem Wert hat sich in der abwechslungsreichen Historie der HHLA nie etwas geändert. Und deshalb haben wir HHLA Pure entwickelt: für eine Epoche der eng vernetzten, internationalen Güterströme mit höchsten Ansprüchen an klimaneutrale Logistik.
Wie sich Unternehmen transparent und glaubwürdig zu grünen Logistik Maßnahmen bekennen können? Indem sie HHLA Pure in ihre Lieferkette integrieren! Denn unser Zertifikat für einen CO2-neutralen Containerumschlag im Hamburger Hafen steht gleichermaßen für innovative technische Lösungen wie für die zuverlässige Dokumentation der erreichten Emissionsverringerung. Dafür optimiert die HHLA nicht nur die Abläufe in den Containerterminals selbst, sondern bietet auch einen klimaneutralen Transport auf der Schiene bis nach Ost- und Südeuropa.
Warum HHLA Pure ein Projekt mit Zukunft ist? Weil wir damit heute schon eine überzeugende Antwort geben auf Anforderungen, denen sich die Logistik in den kommenden Jahren immer stärker stellen muss! Deshalb setzt HHLA Pure nicht allein auf die Reduzierung von CO2-Emissionen durch die konsequente Umstellung auf umweltfreundliche Elektroantriebe. Sondern wir betrachten immer wieder unsere gesamten Logistikprozesse und steigern mit intelligenten Abläufen deren Effizienz und Nachhaltigkeit.
Volker Werner
HHLA | Leiter Containervertrieb
Tel. +49 40 3088-2573
Robert Groiss
Metrans Group | Business Development Manager
Mobil +43 676 83787104
Übersicht über das Streckennetz der Metrans.