Quicklinks
Beim diesjährigen Blue Port erstrahlen HHLA-Containerbrücken an allen Hamburger Containerterminals sowie auf dem Universalterminal O’Swaldkai im blauen Licht – und zum ersten Mal auch auf dem estnischen HHLA-Terminal in der Nähe von Tallinn sowie Bahnkräne auf dem METRANS-Terminal in Prag. Zur offiziellen Eröffnung des 10. Blue Ports vollendete außerdem der blau leuchtende HHLA-Container seine spektakuläre Reise durch das europäische HHLA-Netzwerk anlässlich des 140sten Firmenjubiläums.
„Seit 2008 tauche ich den Hamburger Hafen alle zwei Jahre in ausdrucksstarkes blaues Licht. In diesem Jahr macht die Reise des Lichts durch das europäische Netzwerk der HHLA die Relevanz Hamburgs als logistische Drehscheibe besonders sichtbar“, erklärt der international renommierte Lichtkünstler Michael Batz. „Mit dem blauen Container setzen wir ein Zeichen für die Verflechtung Europas sowie die Kraft moderner Logistik und die Fähigkeit des Lichts, Menschen und Ideen zusammenzubringen.“
Mit der Ankunft des blau leuchtenden Containers auf einem Elektro-Lkw der HHLA- Speditions-Tochter Container-Transport-Dienst (CTD) begann am Mittwochabend die offizielle Blue-Port-Eröffnungszeremonie. Auf den Start-Knopf drückten Lichtkünstler Michael Batz, die HHLA-Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath sowie die Hamburger Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard.
Noch bis zum 21. September 2025 können Hamburgerinnen und Hamburger sowie Besucher aus aller Welt das Gesamt-Kunstwerk besichtigen. Bis dann erstrahlen Hafen, Speicherstadt und HafenCity im magischen Blau. Die HHLA trägt wesentlich zu diesem Lichtspektakelt bei: Insgesamt 17 Containerbrücken an den Terminals Altenwerder, Burchardkai, Tollerort und O’Swaldkai sind eindrucksvoll illuminiert, sowie weitere zehn Brücken in der historischen Hamburger Speicherstadt, dem Hauptsitz des Unternehmens.
Für die HHLA bildet der Start des Blue Ports gleichzeitig den Höhepunkt der Reise des blau leuchtenden Containers. Dieser wurde im Mai während einer spektakulären Show beim 836. Hamburger Hafengeburtstag enthüllt und auf seine rund 13.000 Kilometer lange Reise durch das europäische HHLA-Netzwerk geschickt. Mit dieser Jubiläumskampagne unterstreicht die HHLA anlässlich ihres 140-jährigen Bestehens ihren Markenclaim „The Power of Networks“. So besuchte der blau leuchtende Container u.a. die HHLA-Hafenterminals im italienischen Triest, im estnischen Tallinn und die METRANS-Terminals in Prag und Dunajská Streda. Anlässlich des HHLA-Jubiläums erstrahlen während des diesjährigen Blue Ports erstmalig auch Kräne außerhalb Hamburgs in blauem Licht: Zwei Containerbrücken von HHLA TK Estonia, im Hafen von Muuga, nahe der estnischen Hauptstadt Tallinn und drei Bahnkräne auf dem METRANS-Hubterminal in Prag.