Quicklinks
Die METRANS Deutschland GmbH will neue Gesellschafterin der Entwicklungsagentur für nachhaltigen Güterverkehr (EANG) in Hamm werden. Die Bahntochter der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) plant, 27 Prozent der Anteile an der EANG zu übernehmen – ein klares Signal für die Weiterentwicklung des Multi Hub Westfalen, eines der bedeutendsten Projekte der Stadt Hamm.

Die Stadt Hamm und METRANS unterzeichneten dazu ein entsprechendes Memorandum of Understanding (MoU) und bekräftigten damit ihre gemeinsame Absicht, den ehemaligen Rangierbahnhof zu einem modernen Logistikknoten mit europäischer Strahlkraft auszubauen. Der Standort bietet ideale Bedingungen für ein Intermodalterminal mit Anbindung an Schiene, Straße und Wasserstraße.
Marc Herter, Oberbürgermeister der Stadt Hamm: „Mit der Übernahme der Anteile durch METRANS und dem Engagement in Hamm stellen wir die Weichen für nachhaltiges Wachstum und neue Wertschöpfung. Der Multi Hub Westfalen wird ein Schlüsselknotenpunkt für die klimafreundliche Logistik der Zukunft.“
Hamm profitiert dabei von seiner zentralen Lage mit direkter Ost-West- und Nord-Süd-Anbindung sowie der Nähe zu See- und Binnenhäfen. „HHLA und METRANS können nachhaltige Logistik und Schiene – das zeigen sie europaweit. Das Engagement in Hamm ist ein Gewinn für die gesamte Region“, betont Herter.
Peter Kiss, CEO von METRANS: „Unser Ziel ist es, den Standort Hamm gemeinsam mit der Stadt als westliches Hub-Terminal in unserem europäischen Netzwerk zu entwickeln. Der Standort bietet großes Potenzial als zentrale Drehscheibe entlang der Nord-Süd- und West-Ost-Achsen in Europa. So können wir die Anbindung dieser Region an die größten europäischen Seehäfen und Wirtschaftszentren stärken – und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Förderung nachhaltiger Güterverkehre leisten.“
Der Rat der Stadt Hamm erhält in der konstituierenden Sitzung am 3. November die Möglichkeit, dem geplanten Gesellschafterwechsel zuzustimmen – und kann so die Weichen für die Zukunft des Projekts stellen.
Bild herunterladen

Multi Hub Westfalen: METRANS und Stadt Hamm planen Weiterentwicklung des Rangierbahnhofs