Quicklinks
Marcus Vitt soll zum 1. Oktober 2025 Mitglied und Vorsitzender im Aufsichtsrat der HHLA werden. Er folgt auf Prof. Dr. Rüdiger Grube, der zum 30. September 2025 aus dem Aufsichtsrat ausscheidet. Auch Senator Dr. Andreas Dressel und Katharina Kriston sollen Aufsichtsratsmandate übernehmen.
Senatorin Dr. Melanie Leonhard erklärt im Namen der Mehrheitseigentümerin der HHLA, der Port of Hamburg Beteiligungsgesellschaft (PoH): „Ich danke Prof. Dr. Rüdiger Grube für sein erfolgreiches Engagement als Aufsichtsratsvorsitzender der HHLA. In den vergangenen acht Jahren haben wir global und in der HHLA bewegte Zeiten erlebt, und Prof. Dr. Rüdiger Grube hat das Unternehmen durch viele wegweisende Prozesse geführt. Wir wünschen Prof. Dr. Rüdiger Grube viel Erfolg bei seinen künftigen Aufgaben und freuen uns, dass mit Marcus Vitt ein Experte für Finanzen die Nachfolge im Vorsitz übernimmt.“
Neben Prof. Dr. Rüdiger Grube scheiden ebenfalls die bisherigen Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Hamburg, Andreas Rieckhof (Staatsrat der Wirtschaftsbehörde) und Dr. Sibylle Roggencamp (Leiterin des Amtes für Beteiligungsmanagement in der Behörde für Finanzen und Bezirke), zum 30. September 2025 aus dem Aufsichtsrat der HHLA aus.
In Abstimmung mit dem Nominierungsausschuss des Aufsichtsrats der HHLA sollen neben Marcus Vitt (Vorsitzender des Hamburger Börsenrates), Senator Dr. Andreas Dressel (Präses der Behörde für Finanzen und Bezirke) und Katharina Kriston (Leiterin des Zentralamtes der Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation) zum 1. Oktober 2025 in den Aufsichtsrat folgen. Die gerichtliche Bestellung der drei neuen Mitglieder wird zeitnah beantragt.
Der Aufsichtsrat der HHLA besteht aus zwölf Mitgliedern und wird paritätisch besetzt. Die sechs Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitnehmerseite werden nach den Regularien des Mitbestimmungsgesetzes bestimmt. Die Stadt Hamburg und MSC Mediterranean Shipping Company haben jeweils ein Vorschlagsrecht für drei Aufsichtsratsmitglieder, wobei der Vorsitzende des Gremiums von der Stadt vorgeschlagen wird.
Bild herunterladen
HHLA-Zentrale in der Speicherstadt