Container Terminal Tollerort (CTT)

Der HHLA Container Terminal Tollerort glänzt mit einer kompakten und flexiblen Anlage. Van-Carrier mit umweltfreundlichem Antrieb stapeln die Stahlboxen in vier Lagen und sorgen für eine effiziente Flächennutzung, die durch den Umbau des Terminals optimiert wird. Verfüllte Hafenbecken sind für weitere Lagerfächen erschlossen worden. Mit neuen Containerbrücken wird die Wasserseite fit gemacht für die Abfertigung der größten Containerschiffe.

Anfahrt und Verkehrplan

Das Tor zur Zukunft

Das Online Magazin der HHLA hat neben der maritimen und der Bahnlogistik auch Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz, Wasserstoff oder Drohnentechnologie im Blick.

Mehr erfahren

Wählen Sie aus dem Leistungsangebot des Unternehmens

Technische Daten

Betriebsgelände: 0,6 km²

Kaimauer: 1.065 m

Liegeplätze: 4

Maximaler Tiefgang: 15,1 m

Containerbrücken: 14

Van Carrier: 70

Gate: 8 Spuren

Abfertigung im Yard: 36 Lkw Spuren

Bahnkräne: 3

Anzahl der Gleise: 5

Gleislänge: 700 m

Anschlüsse für Kühlcontainer: 292

Packstation: Am Terminal CTB

Was tun bei Störfällen?

Hamburg ist eine der größten Industriestädte Deutschlands. Einige Hamburger Unternehmen, zu denen auch unser Container Terminal zählt, unterliegen der Störfall-Verordnung und arbeiten unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen. Um die Sicherheit unserer Nachbarn zu gewährleisten, informiert die IHK-Hamburg über das richtige Verhalten:

Bei Störfällen richtig reagieren

Ansprechpartner

Robin Steyer

Geschäftsführung

Tel. +49 40 3088-4202