Quicklinks
Hinweis zur Nutzung: Sämtliche Bild- und Filmrechte liegen bei der Hamburger Hafen und Logistik AG. Die Verwendung des angebotenen Bild- und Filmmaterials ist ausschließlich für Presseerzeugnisse gestattet, die im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die HHLA oder ihrer Tochterunternehmen stehen, und nur bei eindeutiger Kennzeichnung der Urheberrechte unter dem Bild (Foto: HHLA/Fotograf). Die Verwendung des Bild- und Filmmaterials sonstiger Art (z.B. für Werbezwecke von Fremdunternehmen) ist nicht gestattet.
Über Belegexemplare an folgende Adresse freuen wir uns! HHLA Unternehmenskommunikation, Bei St. Annen 1, 20457 Hamburg
Bild herunterladen

Vertragsunterzeichnung strategische Partnerschaft zum Aufbau einer Lieferkette für Flüssigwasserstoff in Europa: Kei Nomura (Kawasaki Heavy Industries, Ltd.), Annette Walter (HHLA), Dr. Manfred Schuckert (Daimler Truck AG)
Bild herunterladen

Jeroen Eijsink, Vorstandsvorsitzender der HHLA
Bild herunterladen

Marcus Vitt, Aufsichtsratsvorsitzender der HHLA
Bild herunterladen

HHLA testet Wasserstoff-Van-Carrier am Container Terminal Tollerort
Bild herunterladen

HHLA testet Wasserstoff-Van-Carrier am Container Terminal Tollerort
Bild herunterladen

HHLA testet Wasserstoff-Van-Carrier am Container Terminal Tollerort
Bild herunterladen

Der Cargo-Terminal Lehmann (CTL) im Lübecker Hafen arbeitet mir dem Terminal-Betriebssystem von omoqo.
Bild herunterladen

HHLA feiert 10 Jahre Welterbe mit dem Festival of Lights in der Speicherstadt.
Bild herunterladen

METRANS und Volvo Trucks stellen in Prag die erste Flotte von sechs elektrischen Lkw vor.
Bild herunterladen

Peter Kiss (CEO METRANS) und John Muldoon (Direktor Volvo Group Tschechien) stellen die neuen E-Trucks vor.
Bild herunterladen

HHLA-Zentrale in der Speicherstadt
Bild herunterladen

Umschlag rollender Ladung von UNIKAI in Hamburg
Bild herunterladen

Containerumschlag am METRANS-Terminal in Dunajská Streda
Bild herunterladen

HHLA bildet 33 neue Auszubildende und Studierende aus
Bild herunterladen

Jeroen Eijsink wird Vorstandsvorsitzender der HHLA
Bild herunterladen

Pop-up-Container in der Hamburger Speicherstadt.
Bild herunterladen

FERNRIDE Zugmaschine auf dem HHLA TK Estonia Terminal in Tallinn
Bild herunterladen

Vorstand und Aufsichtsratsvorsitzender der HHLA auf der Hauptversammlung 2025 (v.l.n.r.: Vorstandsmitglied Jens Hansen, Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath, Vorstandsmitglied Torben Seebold, AR-Vorsitzender Prof. Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsmitglied Annette Walter)
Bild herunterladen

HHLA stärkt Engagement in der Ukraine: Mehrheitsbeteiligung an Eurobridge Intermodal Terminal Batiovo
Bild herunterladen

Neuer Intermodal-Terminal in Batiovo, Ukraine, im europäischen HHLA-Netzwerk
Bild herunterladen

HHLA präsentiert europäisches Netzwerk auf transport logistic 2025
Bild herunterladen

Containerumschlag am Terminal von METRANS in Budapest
Bild herunterladen

Containerumschlag am HHLA Container Terminal Altenwerder in Hamburg
Bild herunterladen

Blauer Container auf Europa-Reise: HHLA startet Jubiläumskampagne beim 836. Hamburger Hafengeburtstag
Bild herunterladen

Blauer Container auf Europa-Reise: HHLA startet Jubiläumskampagne beim 836. Hamburger Hafengeburtstag
Bild herunterladen

Blauer Container auf Europa-Reise: HHLA startet Jubiläumskampagne beim 836. Hamburger Hafengeburtstag
Bild herunterladen

Blauer Container auf Europa-Reise: HHLA startet Jubiläumskampagne beim 836. Hamburger Hafengeburtstag
Bild herunterladen

Blauer Container auf Europa-Reise: HHLA startet Jubiläumskampagne beim 836. Hamburger Hafengeburtstag
Bild herunterladen

HHLA unterstützt zukunftsweisende Wasserstoff-Partnerschaft zwischen Oman und Europa
Bild herunterladen

Erster erfolgreicher Schiffsintegrationstest an der Landstromanlage am Container Terminal Altenwerder.
Bild herunterladen

Geschäftsführung von HHLA Sky neben den ehemaligen Geschäftsführern von Third Element Aviation. Von links nach rechts: Benjamin Wiens, Matthias Gronstedt, Wiebke Kropp-Büttner und Marius Schröder.
Bild herunterladen

Mobiler Roboter zur Automatisierung des Umsetzens von Pins auf Containertragwagen am HHLA Container Terminal Tollerort.
Bild herunterladen

Mobiler Roboter zur Automatisierung des Umsetzens von Pins auf Containertragwagen am HHLA Container Terminal Tollerort.
Bild herunterladen

Containerumschlag am Terminals von Metrans in Budapest.
Bild herunterladen

Containerumschlag am HHLA Container Terminal Altenwerder in Hamburg
Bild herunterladen

Containerverladung am Terminal der HHLA-Bahntochter Metrans
Bild herunterladen

Neue umweltfreundliche Lagerblöcke am HHLA Container Terminal Burchardkai
Bild herunterladen

HHLA Containerterminals im Hamburger Hafen
Bild herunterladen

Auf dem Hamburger O’Swaldkai, dem Universalterminal der HHLA, hat HHLA Project Logistics sechs Passagierbahnwaggons umgeschlagen. Sie kamen mit dem Überseeschiff aus China und wurden für den Weitertransport nach Tschechien auf die Bahn verladen.
Bild herunterladen

Anlieferung der neuen ferngesteuerten Containerbrücken für den Container Terminal Altenwerder
Bild herunterladen

Passify Gründer (Nico Marks (l.) und Marcel Lindemann (r.)) und Rebecca Vick, Direktorin Container Entwicklung Hamburg, am CTA
Bild herunterladen

Ankunft neuer Containerbrücken für den Burchardkai in Hamburg
Bild herunterladen

Ankunft neuer Containerbrücken für den Burchardkai in Hamburg
Bild herunterladen

Ankunft neuer Containerbrücken für den Burchardkai in Hamburg
Bild herunterladen

Ankunft neuer Containerbrücken für den Burchardkai in Hamburg
Bild herunterladen

Metrans testet den ersten wasserstoffbetriebenen Trucks in der Slowakei
Bild herunterladen

Übersicht des Terminals von Metrans in Budapest
Bild herunterladen

HHLA-Mitarbeiter erprobt den im Rahmen von PortSkill 4.0 entwickelten Trainingsleitstand am CTA.
Bild herunterladen

Gemeinsam mit der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Svenja Schulze, unterzeichneten Angela Titzrath, CEO der HHLA, sowie weitere Branchenvertreter die Initiative zur umweltfreundlichen Schifffahrt.
Bild herunterladen

Containerumschlag am Metrans Terminal in Budapest
Bild herunterladen

Ausbildungsstart für 33 neue Auszubildende und Studierende bei der HHLA.
Bild herunterladen

Elektrischer Mobilkran für den Umschlag von Schüttgut bei HHLA TK Estonia
Bild herunterladen

Jan Knievel, Enerparc AG und Carsten Giesel, Geschäftsführer Metrans Rail Deutschland vor dem Solarpark in Schleswig-Holstein
Bild herunterladen

Vorstand und Aufsichtsratsvorsitzender der HHLA auf der Hauptversammlung 2024 (v.l.n.r.: Vorstandsmitglied Jens Hansen, Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath, Vorstandsmitglied Torben Seebold, AR-Vorsitzender Prof. Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsmitglied Annette Walter)
Bild herunterladen

Elektrisch betriebene Lkw von CTD am HHLA Container Terminal Burchardkai
Bild herunterladen

Projekt-Block H in der Hamburger Speicherstadt
Bild herunterladen

Metrans Terminal in Dunajská Streda, Slowakei
Bild herunterladen

Containerumschlag am HHLA Container Terminal Altenwerder in Hamburg
Bild herunterladen

HHLA beteiligt sich an österreichischem Intermodal-Anbieter Roland Spedition GmbH
Bild herunterladen

Containerumschlag am METRANS Inlandterminal in Budapest.
Bild herunterladen

Containerumschlag am Container Terminal Altenwerder in Hamburg
Bild herunterladen

Metrans Lok auf dem Inlandterminal Dunajska Streda
Bild herunterladen

Annette Walter, Mitglied des HHLA-Vorstands (CFO)
Bild herunterladen

Lkw-Abfertigung am Container Terminal Tollerort
Bild herunterladen

Go-Live von passify: Erste Lkw-Fahrer nutzen App statt Truckerkarte für die Zufahrt zum Terminal
Bild herunterladen

Martina Zuccato (DNV), Massimo Alvaro (DNV), Antonio Barbara und Tommaso Piras (HHLA PLT Italy) bei der Übergabe des Arbeitsschutz-Zertifikats.
Bild herunterladen

Containerumschlag am Container Terminal Burchardkai in Hamburg
Bild herunterladen

HHLA bildet Deutschlands besten Azubi aus
Bild herunterladen

Abschied von fossilen Brennstoffen: AGV-Flotte am CTA erfolgreich auf batterieelektrischen Antrieb umgestellt
Bild herunterladen

Containerumschlag an den Terminals der HHLA im Hamburger Hafen.
Bild herunterladen

Containerumschlag am Container Terminal Burchardkai in Hamburg
Bild herunterladen

IHATEC-Projekt: Forschung zum Einsatz mobiler Robotik in der Bahnabfertigung
Bild herunterladen

Jubiläum der Entdecker: 10.000 Hafen-Scouts entdecken den Hamburger Hafen
Bild herunterladen

Jubiläum der Entdecker: 10.000 Hafen-Scouts entdecken den Hamburger Hafen
Bild herunterladen

Jubiläum der Entdecker: 10.000 Hafen-Scouts entdecken den Hamburger Hafen
Bild herunterladen

Jubiläum der Entdecker: 10.000 Hafen-Scouts entdecken den Hamburger Hafen
Bild herunterladen

Landstromanlage am HHLA Container Terminal Tollerort
Bild herunterladen

Die Svendborg ONE hat als erstes Schiff des neuen Dienstes Adriatic Israel Butterfly (AIB) den Terminal HHLA PLT Italy in Triest angelaufen. Foto: HHLA PLT Italy
Bild herunterladen

Zug der HHLA-Bahntochter Metrans
Bild herunterladen

Automated Guided Vehicles (AGV) am HHLA Container Terminal Altenwerder
Bild herunterladen

HHLA Project Logistics: Fracht von der Straße auf die Schiene in Zentralasien
Bild herunterladen

Containerumschlag am Container Terminal Burchardkai in Hamburg.
Bild herunterladen

Ausbildungsstart für 25 neue Auszubildende und Studierende bei der HHLA.
Bild herunterladen

Lkw am Gate des Container Terminal Burchardkai
Bild herunterladen

Autonomes Fahren: HHLA TK Estonia und FERNRIDE stärken Kooperation
Bild herunterladen

Umweltsenator Jens Kerstan und Jens Hansen am Container Terminal Burchardkai
Bild herunterladen

Matthias Gronstedt, Geschäftsführer von HHLA Sky, Angela Titzrath, HHLA-Vorstandsvorsitzende, und Lars Neumann, Direktor Logistik der HHLA, freuen sich gemeinsam über die Auszeichnung mit dem Red Dot Award.
Bild herunterladen

Die „Automated First Responder Drone X4“ hat den Red Dot Award in der höchsten Stufe „Best of the Best“ erhalten.
Bild herunterladen

Containerschiff der Reederei COSCO am Container Terminal Tollerort
Bild herunterladen

Vorstand und Aufsichtsratsvorsitzender der HHLA auf der Hauptversammlung 2023 (v.l.n.r.: HHLA-Vorstand Jens Hansen, HHLA-Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath, AR-Vorsitzender Prof. Dr. Rüdiger Grube, HHLA-Vorstand Torben Seebold)
Bild herunterladen

Innenansicht des neu gestalteten Block L in der Hamburger Speicherstadt
Bild herunterladen

Innenansicht des neu gestalteten Block L in der Hamburger Speicherstadt
Bild herunterladen

Größte Solar-Anlage im Hafen von Muuga in Betrieb – Erweiterung geplant
Bild herunterladen

Automatische Lagerkransysteme am Container Terminal Altenwerder
Bild herunterladen

Mobile Wasserstoffkugelspeicher in TransHyDE
Bild herunterladen

Fußgängerbrücke über dem Kehrwiederfleet wird mit dem Deutschen Brückenbaupreis ausgezeichnet
Bild herunterladen

Containerumschlag am Container Terminal Altenwerder in Hamburg
Bild herunterladen

HHLA stellt innovative Logistiklösungen auf der Messe transport logistic 2023 vor
Bild herunterladen

Dr. Volker Wissing besucht Gateway Hamburg Stand auf der transport logistic
Bild herunterladen

HHLA innovative Logistiklösungen auf der Messe transport logistic 2023 vor
Bild herunterladen

transport logistic 2023 (v.l.n.r. Kerstin Wendt-Heinrich, Dr. Melanie Leonhard, Angela Titzrath, Prof. Dr. Uwe Clausen)
Bild herunterladen

HHLA stellt innovative Logistiklösungen auf der Messe transport logistic vor
Bild herunterladen

Bild herunterladen

Fischmarkt Hamburg Altona stellt Pläne für den Fischereihafen vor.
Bild herunterladen

Fischmarkt Hamburg Altona stellt Pläne für den Fischereihafen vor.
Bild herunterladen

Fischmarkt Hamburg Altona stellt Pläne für den Fischereihafen vor.
Bild herunterladen

Fischmarkt Hamburg Altona stellt Pläne für den Fischereihafen vor.
Bild herunterladen

Neue Doppel-Rampe beschleunigt den RoRo-Verkehr bei HHLA TK Estonia
Bild herunterladen

Acht neue emissionsarme Hybrid-Van-Carrier für den CTT
Bild herunterladen

Ehemaliges Freihafenamt in der Speicherstadt
Bild herunterladen

Ehemaliges Freihafenamt in der Speicherstadt
Bild herunterladen

Ehemaliges Freihafenamt in der Speicherstadt
Bild herunterladen

König Charles lll. besucht den Hamburger Hafen
Bild herunterladen

Metrans Zug am Inlandterminal in Ceska Trebova.
Bild herunterladen

Containerumschlag am Metrans-Terminal in Ceska Trebova
Bild herunterladen

HHLA Project Logistics verlädt im Hafen von Poti (Georgien) Schwergüter, die zum Weitertransport nach Kasachstan bestimmt sind.
Bild herunterladen

Automated Guided Vehicles am HHLA Container Terminal Altenwerder
Bild herunterladen

Angela Titzrath, Vorstandsvorsitzende der HHLA, besucht HHLA PLT Italy in Triest.
Bild herunterladen

Teleoperator von FERNRIDE steuert Fahrzeug im Fernbetrieb.
Bild herunterladen

Automatisierte Zugmaschine von FERNRIDE im Einsatz
Bild herunterladen

Beispiel einer Wasserstofftankstelle von Linde
Bild herunterladen

Containerschiff der Reederei COSCO wird am Container Terminal Tollerort abgefertigt.
Bild herunterladen

Vertreterinnen und Vertreter der German Food Bridge, der HHLA, Unilever, BMEL und Generalkonsulat der Ukraine in Hamburg am HHLA Container Terminal Altenwerder.
Bild herunterladen

Mitglieder des Odessa-Projektteams mit weiteren HHLA-Beschäftigten, die den Hilfsgütertransport organisiert haben
Bild herunterladen

Modility erhält weitere Fördermittel für Entwicklung seines KV-Buchungsportals
Bild herunterladen

Terminal der Metrans in Ceska Trebova
Bild herunterladen

Historisches Gebäudeensemble - Kesselhaus und Maschinenzentralstation
Bild herunterladen

Aktuelle Ansicht der Maschinenzentralstation
Bild herunterladen

Historische Maschinenhalle der Maschinenzentralstation
Bild herunterladen

Visualisierung des Neubaus der Maschinenzentralstation in der Speicherstadt
Bild herunterladen

Der erste Hybrid-Hafenkran Estlands im Einsatz auf dem HHLA TK Terminal in Muuga
Bild herunterladen

Innovationseinheit HHLA Next platziert mit heyport ihr erstes Spin-Off erfolgreich am Markt.
Bild herunterladen

Mit Clean Port & Logistics (CPL) hat die HHLA gemeinsam mit Partnern ein Cluster zur Erprobung von wasserstoffbetriebenen Geräten in der Hafenlogistik gegründet.
Bild herunterladen

HHLA Container Terminal Tollerort
Bild herunterladen

Ankunft der ersten Ammoniak-Testlieferung aus den VAE in Deutschland (v.l.n.r): Michael Westhagemann, Dr. Peter Tschentscher, Dr. Sultan Ahmed Al Jaber, Dr. Robert Habeck, Roland Harings, Patrizia Schwalbe und Torben Seebold.
Bild herunterladen

Die Zugmaschine mit Batterieantrieb hat sich auf dem CTA bewährt.
Bild herunterladen

Der Unterabteilungsleiter im BMDV, Achim Wehrmann (rechts), übergibt den Förderbescheid für das Projekt Pin-Handling an Rebecca Vick aus der Geschäftsleitung von HHLA Container (Mitte) und Prof. Dr. Carlos Jahn, Leiter des Fraunhofer CML
Bild herunterladen

Je nach Größe eines Container müssen bei der Verladung auf Bahnwaggons verschiedene Pins zur Arretierung (gelb im Bild) aufgestellt werden.
Bild herunterladen

HHLA erhält Nachhaltigkeitspreis (von links im Bild): Jan Hendrik Pietsch, Leiter Nachhaltigkeit bei HHLA und Oliver Dux, Geschäftsführer CTA
Bild herunterladen

Ladestationen für die Automatic Guided Vehicles (AGV) am Container Terminal Altenwerder
Bild herunterladen

Feier der ersten Abfahrt von Dunajska Streda nach Halkali (von links im Bild): Comert Varlik, CEO of Omsan Logistics, J.E. Yunus Demirer, Botschafter der Türkei in der Slowakei und Peter Kiss, CEO of Metrans
Bild herunterladen

Feier der ersten Abfahrt von Dunajska Streda nach Halkali
Bild herunterladen

Containerschiff der Reederei COSCO wird am Container Terminal Tollerort abgefertigt.
Bild herunterladen

Luftaufnahme des HHLA Container Terminal Altenwerder in Hamburg
Bild herunterladen

Ausbildungsstart für 23 neue Auszubildende und Studierende bei der HHLA.
Bild herunterladen

Truck der Firma Stuhr Container Logistic am Container Terminal Altenwerder.
Bild herunterladen

Luftaufnahme vom HHLA Container Terminal Burchardkai in Hamburg.
Bild herunterladen

HHLA's Container Terminal Altenwerder ist eine klimafreundliche Umschlaganlage für Container.
Bild herunterladen

Vorstand und Aufsichtsratsvorsitzender der HHLA auf der Hauptversammlung 2022 (v.l.n.r.: HHLA-Vorstand Jens Hansen, AR-Vorsitzender Prof. Dr. Rüdiger Grube, HHLA-Vorstand Torben Seebold, HHLA-Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath, HHLA-Vorstand Dr. Roland Lappin)
Bild herunterladen

Bahnabfertigung am Bahnhof von HHLA PLT Italy in Triest
Bild herunterladen

HHLA Sky Drohne vor der Fassade der Hamburger Elbphilharmonie
Bild herunterladen

Zwei neue, größere Containerbrücken für den Hafen Muuga, nahe der Hauptstadt Tallinn.
Bild herunterladen

Der Minister für Wirtschaft und Kommunikation, Taavi Aas, und HHLA CEO, Angela Titzrath, während der Veranstaltung in Tallinn.
Bild herunterladen

Feierliche Taufe der Containerbrücken in Estland (von links im Bild): Irene Sarapik (CFO HHLA TK Estonia), Christiane Hohmann (Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in Estland), Riia Sillave (CEO HHLA TK Estonia), Angela Titzrath (CEO HHLA), Andres Uusoja (CCO HHLA TK Esto-nia), Jens Hansen (COO HHLA), Philip Sweens (Geschäftsführer HHLA International GmbH)
Bild herunterladen

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) unterzeichnet die Charta der Vielfalt und bekräftigt damit ihre Haltung zu den sieben Dimensionen der Vielfalt im eigenen Unternehmen.
Bild herunterladen

HHLA PLT Italy fertigt zum ersten Mal die "Viking Sea" von ZIM in Triest ab.
Bild herunterladen

Automatisiertes Containerlager auf dem HHLA Container Terminal Burchardkai in Hamburg.
Bild herunterladen

Neuer Bahnkran für den Metrans-Hubterminal im slowakischen Dunajska Streda.
Bild herunterladen

Metrans reduziert CO2-Emissionen durch den Einsatz von Öko-Strom deutlich.
Bild herunterladen

EZB-Präsidentin Christine Lagarde (links im Bild) trifft Angela Titzrath, HHLA- Vorstandsvorsitzende, auf dem HHLA Container Terminal Altenwerder.
Bild herunterladen

EZB-Präsidentin Christine Lagarde (links im Bild) trifft Angela Titzrath, HHLA- Vorstandsvorsitzende, auf dem HHLA Container Terminal Altenwerder.
Bild herunterladen

EZB-Präsidentin Christine Lagarde (rechts im Bild) und Angela Titzrath, HHLA- Vorstandsvorsitzende.
Bild herunterladen

Luftaufnahme des automatisierten Containerlagers auf dem HHLA Container Terminal Altenwerder in Hamburg
Bild herunterladen

Der HHLA Container Terminal Odessa (CTO) in der Ukraine ist der größte Containerterminal des Landes.
Bild herunterladen

Bahnabfertigung auf dem HHLA Container Terminal Odessa (CTO) in der Ukraine.
Bild herunterladen

Auf dem Terminal HHLA PLT Italy: Ekol Logistics hat einen regelmäßigen intermodalen Dienst zwischen Triest und Karlsruhe (Deutschland) eröffnet.
Bild herunterladen

Die RoRo-Fähre "Cappadocia Seaways" von DFDS wird zum ersten Mal von HHLA PLT Italien in Triest (Italien) abgefertigt.
Bild herunterladen

Die RoRo-Fähre "Cappadocia Seaways" des internationalen Logistikunternehmens DFDS wurde bei HHLA PLT Italien in Triest (Italien) feierlich begrüßt.
Bild herunterladen

Automatisiertes Blocklager am HHLA Container Terminal Altenwerder.
Bild herunterladen

Der erste elektrisch betriebene Lkw Ungarns auf dem Metrans-Terminal Budapest.
Bild herunterladen

Container-Trucks der HHLA-Tochter CTD werden am automatisierten Blocklager des Terminals Burchardkai abgefertigt.
Bild herunterladen

Über den Leitstand von HHLA Sky können mehr als 100 Drohnen für verschiedene Missionen gesteuert werden.
Bild herunterladen

The railway network of Metrans
Bild herunterladen

Das Bahn-Netzwerk der Metrans
Bild herunterladen

Metrans hat das Unternehmen CL Europort und das gleichnamige Logistikzentrum im polnischen Malaszewicze übernommen.
Bild herunterladen

Die "OPS Hamburg" wird von HHLA PLT im italienischen Triest als erstes Containerschiff abgefertigt.
Bild herunterladen

Die "OPS Hamburg" wird von HHLA PLT im italienischen Triest als erstes Containerschiff abgefertigt.
Bild herunterladen

Eröffnung der Fleetbrücke für das Miniatur Wunderland mit der Hamburger Samba-Schule Unidos de Hamburgo
Bild herunterladen

Flugdrohne von Airial Robotics nach der Landung.
Bild herunterladen

Container im automatisierten Blocklager auf dem Hamburger Container Terminal Altenwerder.
Bild herunterladen

Der Projekt-Block H in der Hamburger Speicherstadt
Bild herunterladen

Feierliche Unterzeichnung des Kooperationsvertrags in der Hamburger Speicherstadt mit Michael Fussner und Rainer Schluff (beide Geschäftsführer von HHLA Immobilien), Prof. Annette Bögle und Prof. Harald Garrecht (v.l.n.r. )
Bild herunterladen

Die illuminierte Hamburger Speicherstadt (Bei St. Annen 1, Hamburg)
Bild herunterladen

Auf dem Hamburger Unikai-Terminal wird eine digitale Fahrzeuginspektion mit Hilfe der carpodX-Anlage durchgeführt
Bild herunterladen

Die HHLA-Tochtergesellschaft Unikai nutzt die neue carpodX-Anlage für den automatisier-ten Check von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen
Bild herunterladen

Binnenschiffe auf dem Elbe-Seitenkanal
Bild herunterladen

MAN Truck & Bus und die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) sowie der Logistikpartner Spedition Jakob Weets haben das Gemeinschaftsprojekt Hamburg TruckPilot erfolgreich abgeschlossen und damit einen Meilenstein im automatisierten Containertransport gesetzt. Von links nach rechts: Jakob Weets, Managing Director Spedition Weets, HHLA-Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath und MAN Truck & Bus Senior Vice President - Head of Automation Mikael Edstam stellten am 13.10. auf dem ITS World Congress die Projektergebnisse vor.
Bild herunterladen

HHLA Container Terminal Tollerort
Bild herunterladen

Visualisierung des geplanten Bahnterminals in Zalaegerszeg.
Bild herunterladen

v.l.n.r. Zalaegerszegs Bürgermeister Zoltán Balaicz; der ungarische Abgeordnete László Vígh; Ungarns Außenminister Péter Szijjártó; die HHLA-Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath; László Nagy von Metrans Ungarn und der Vorstandsvorsitzende der Metrans-Gruppe Peter Kiss
Bild herunterladen

Aktivitäten im Rahmen der HHLA-Wasserstoffstrategie
Bild herunterladen

Georg Böttner verantwortet die Wasserstoffstrategie der HHLA
Bild herunterladen

Schulklasse im Hafen Museum
Bild herunterladen

Schüler im Hafen Museum
Bild herunterladen

Schulklasse im Hafen Museum
Bild herunterladen

Terminal der Metrans in Budapest.
Bild herunterladen

Designstudie HyperPort™
Bild herunterladen

Designstudie HyperPort™
Bild herunterladen

Verschiffung Hamburger Containerbrücken nach Tallinn
Bild herunterladen

Verschiffung Hamburger Containerbrücken nach Tallinn
Bild herunterladen

Verschiffung Hamburger Containerbrücken nach Tallinn
Bild herunterladen

Verschiffung Hamburger Containerbrücken nach Tallinn
Bild herunterladen

Ponton mit Containerbrücke sowie einer Containerbrücke an Land
Bild herunterladen

Außendisplays am Lkw dokumentieren den Abladevorgang.
Bild herunterladen

Der Export-Container wird automatisch in Blocklager verbracht.
Bild herunterladen

Selbstständig rangiert der Prototypen-Lkw rückwärts am CTA-Blocklager ein.
Bild herunterladen

Vorstand und Aufsichtsratsvorsitzender der HHLA auf der Hauptversammlung 2021 (v.l.n.r.: HHLA-Vorstand Jens Hansen, AR-Vorsitzender Prof. Dr. Rüdiger Grube, HHLA-Vorstand Torben Seebold, HHLA-Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath, HHLA-Vorstand Dr. Roland Lappin)
Bild herunterladen

Metrans-Bahnterminal in Budapest
Bild herunterladen

Metrans-Bahnterminal in Budapest
Bild herunterladen

Die historische Speicherstadt Hamburg leuchtet seit 20 Jahren mit etwa 1.200 Leuchten
Bild herunterladen

Die historische Speicherstadt Hamburg leuchtet seit 20 Jahren mit etwa 1.200 Leuchten
Bild herunterladen

Die historische Speicherstadt Hamburg leuchtet seit 20 Jahren mit etwa 1.200 Leuchten
Bild herunterladen

Einhub der neuen Fleetbrücke in der Speicherstadt.
Bild herunterladen

Einhub der neuen Fleetbrücke in der Speicherstadt.
Bild herunterladen

Im Jahr 2020 lag der Containertransport im Intermodal-Segment leicht unter dem Vorjahreswert.
Bild herunterladen

Aufgrund der Corona-Pandemie wurden im Jahr 2020 an den HHLA-Terminals weniger Container umgeschlagen.
Bild herunterladen

M/S „Ulusoy 14“ bei HHLA PLT Italy in Triest
Bild herunterladen

Antonio Barbara hat Anfang März die Geschäftsführung am neuen HHLA PLT Italy-Terminal in Triest übernommen.
Bild herunterladen

Bild herunterladen

Bild herunterladen

Die gesamte Metrans-Flotte mit 3.000-Container-Waggons ist mit Flüsterbremsen ausgestattet
Bild herunterladen

Der Multifunktions-Terminal im Hafen von Triest firmiert künftig unter dem Namen HHLA PLT Italy.
Bild herunterladen

Containerumschlag per Bahnkran am Container Terminal Altenwerder.
Bild herunterladen

Die neue "Quarantäne Mole" schafft zusätzliche Kapazitäten auf dem HHLA Container Terminal Odessa (CTO) in der Ukraine.
Bild herunterladen

Containerblockzug von UIC am HHLA Container Terminal Odessa
Bild herunterladen

Das neu erschlossene PLT-Areal am seeschifftiefen Wasser nimmt im ersten Quartal 2021 den Betrieb auf.
Bild herunterladen

Die Terminalanlage „Piattaforma Logistica Trieste” (PLT) liegt innerhalb der Freihafenzone von Triest und verfügt über eine Gesamtfläche von 28 Hektar.
Bild herunterladen

Sechs neue Ladestationen werden bis Ende des Jahres am CTA installiert.
Bild herunterladen

Mittels eines vollautomatischen Ladearms werden die AGV an den Stromtankstellen mit Ökostrom versorgt.
Bild herunterladen

Die HMM Hamburg wird von Schleppern an ihrem Liegeplatz am HHLA Containerterminal Burchardkai positioniert.
Bild herunterladen

Die HMM Hamburg bei Einlaufen auf der Elbe.
Bild herunterladen

Eröffnung der Virtuellen Hauptversammlung 2020 in den Räumen der HHLA. Von links nach rechts: HHLA-Vorstand Dr. Roland Lappin, Vorsitzender des HHLA-Aufsichtsrats Prof. Dr. Rüdiger Grube, HHLA-Vorstand Torben Seebold, Vorstandvorsitzende Angela Titzrath und HHLA-Vorstand Jens Hansen.
Bild herunterladen

Gewerblicher Mitarbeiter steuert einen Bahnkran.
Bild herunterladen

HHLA und Hafen Braunschweig (im Bild) schließen strategische Partnerschaft
Bild herunterladen

Binnenschiff am HHLA Container Terminal Altenwerder in Hamburg
Bild herunterladen

Einhub der neuen Fleetbrücke in der Speicherstadt.
Bild herunterladen

Einhub der neuen Fleetbrücke in der Speicherstadt.
Bild herunterladen

Einhub der neuen Fleetbrücke in der Speicherstadt.
Bild herunterladen

So wird die neue Fleetbrücke in der Speicherstadt aussehen.
Bild herunterladen

So wird die neue Fleetbrücke in der Speicherstadt aussehen.
Bild herunterladen

Blick von einer Containerbrücke auf den HHLA Container Terminal Tollerort in Hamburg.
Bild herunterladen

Containerlager am HHLA Container Terminal Altenwerder
Bild herunterladen

Bahnterminal für Kombinierte Verkehre in Prag.
Bild herunterladen

Neues Buchungsportal Modility vereinfacht Zugang zu Kombiniertem Verkehr.
Bild herunterladen

Luftbild des Bahnhofs für Kombinierte Verkehre (KTH) auf dem HHLA Container Terminal Altenwerder in Hamburg.
Bild herunterladen

Die automatischen Containertransportfahrzeuge (AGV) sind ein wichtiger Baustein für die Klimafreundlichkeit am CTA.
Bild herunterladen

Mit der Drohne aufgenommenes Luftbild vom CTA.
Bild herunterladen

Das 24.000-TEU-Schiff „HMM Algeciras“ hat am 7. Juni 2020 um 8 Uhr am HHLA Container Terminal Burchardkai festgemacht.
Bild herunterladen

Das 24.000-TEU-Schiff „HMM Algeciras“ hat am 7. Juni 2020 um 8 Uhr am HHLA Container Terminal Burchardkai festgemacht.
Bild herunterladen

Die „HMM Algeciras“ läuft bei ihrer Jungfernreise den Hamburger Hafen an.
Bild herunterladen

Der Burchardkai verfügt über zwei Großschiffsliegeplätze, ein dritter ist in der Umsetzung.
Bild herunterladen

Die „Zhen Hua 26“ liefert zwei neue Großcontainerbrücken für den HHLA Container Terminal Burchardkai (CTB) in Hamburg.
Bild herunterladen

Luftbild des HHLA Container Terminal Altenwerder (CTA) in Hamburg.
Bild herunterladen

Die neuen Containerbrücken der HHLA erreichen Hamburg.
Bild herunterladen

Die Ausleger der Kräne haben eine Länge von knapp 80 Metern.
Bild herunterladen

Die bisher größten Containerbrücken sind im Hamburger Hafen eingetroffen und werden auf dem HHLA Container Terminal Burchardkai installiert.
Bild herunterladen

Michael Fussner, kaufmännischer Geschäftsführer im Segment Immobilien mit Wirkung zum 01. April 2020.
Bild herunterladen

Die HHLA hat ihren Containerumschlag im Jahr 2019 gesteigert.
Bild herunterladen

Die HHLA hat ihren Containertransport im Jahr 2019 gesteigert.
Bild herunterladen

Riia Sillave, Chief Executive Officer von HHLA TK Estonia
Bild herunterladen

M/S „AIDAsol" beim Einlaufen in den Hamburger Hafen.
Bild herunterladen

Containerschiff von Hapag-Lloyd wird am HHLA Terminal Burchardkai (CTB) abgefertigt.
Bild herunterladen

Leitstand auf dem HHLA Container Terminal Altenwerder
Bild herunterladen

HHLA-Personalvorstand Torben Seebold
Bild herunterladen

Sönke Fock, Vorsitzender der Geschäftsführung in der Agentur für Arbeit Hamburg
Bild herunterladen

Weltkulturerbe Hamburger Speicherstadt leuchtet klimafreundlich.
Bild herunterladen

Die AGV-Flotte am HHLA Container Terminal Altenwerder wird derzeit auf schnell-ladefähigen Lithium-Ionen-Batterieantrieb umgestellt.
Bild herunterladen

HHLA Pure bietet Kunden klimafreundliche Transportketten vom Hafen bis ins europäische Hinterland.
Bild herunterladen

Die HHLA hat ihren Containerumschlag in den ersten neun Monaten 2019 gesteigert.
Bild herunterladen

Die neuen Vectron-Lokomotiven werden im grenzüberschreitenden Güterverkehr eingesetzt.
Bild herunterladen

Drei neue Containerbrücken für den HHLA Container Terminal Burchardkai (CTB) an Bord der „Zhen Hua 27“.
Bild herunterladen

Die HHLA-Tochter Metrans betreibt einen großen Hub-Terminal in der tschechischen Hauptstadt Prag.
Bild herunterladen

Die finnische Fährreederei Eckerö Line verbindet seit kurzem den Hafen Muuga, wo HHLA TK Estonia einen Multifunktionsterminal betreibt, mit Vuosaari in Finnland.
Bild herunterladen

HHLA-Hauptversammlung 2019 (v.li.): die HHLA-Vorstände Dr. Roland Lappin und Jens Hansen, der Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Dr. Rüdiger Grube, die HHLA-Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath, und HHLA-Vorstand Torben Seebold.
Bild herunterladen

HHLA präsentierte sich erfolgreich auf Branchenmesse transport logistic.
Bild herunterladen

v.l.n.r.: HHLA-Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath, Chinas Vize-Staatspräsident Wang Qishan, Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher
Bild herunterladen

Blick auf das automatisierte Blocklager auf dem HHLA Container Terminal Burchardkai (CTB) in Hamburg.
Bild herunterladen

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel besuchte den HHLA Container Terminal Altenwerder (CTA), begrüßt von HHLA-CEO Angela Titzrath und Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher.
Bild herunterladen

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel (rechts) und HHLA-CEO Angela Titzrath blicken von einer Containerbrücke auf den HHLA Container Terminal Altenwerder (CTA) in Hamburg.
Bild herunterladen

HHLA-CEO Angela Titzrath erläuterte Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel die Digitalstrategie der HHLA.
Bild herunterladen

Seit zehn Jahren optimiert das HVCC als zentrale, neutrale und überbetriebliche Koordinationsstelle Schiffsverkehre, die sich im Zu- und Ablauf des Hamburger Hafens befinden.
Bild herunterladen

Die HHLA-Tochter CTD Container-Transport-Dienst entlastet den Straßenverkehr im Hafen durch Nachtfahrten.
Bild herunterladen

Visualisierung der Lokomotive Vectron MS, die von Metrans bei Siemens Mobility in Auftrag gegeben wurde.
Bild herunterladen

Der 2018 erfolgreich in die HHLA-Familie integrierte Terminalbetreiber HHLA TK Estonia trug zum leichten Anstieg des Containerumschlags bei.
Bild herunterladen

Erklärgrafik: Wie können AGV als mobile Stromspeicher für mehr Netzstabilität sorgen?
Bild herunterladen

Luftbild der Fläche für autonom fahrende AGV auf dem HHLA-Terminal Altenwerder (CTA).
Bild herunterladen

Ein Batterie-AGV an der Stromtankstelle auf dem HHLA-Terminal Altenwerder (CTA).
Bild herunterladen

Die ersten umweltfreundlichen Hybrid-Van-Carrier im Hamburger Hafen fahren auf dem HHLA-Terminal Tollerort (CTT), hergestellt von Konecranes Noell.
Bild herunterladen

Zwei neue Bahnkräne wurden in enger Zusammenarbeit mit der Kocks Ardelt Kranbau für den Burchardkai (CTB) konzipiert.