Quicklinks
HHLA PLT Italy und Maersk stärken ihre Zusammenarbeit mit der Einführung eines neuen wöchentlichen Shuttle-Services zum Hafen von Triest. Der E17-Dienst, dessen erstes Schiff in dieser Woche am Terminal anlegte, verbindet Port Said, Triest und Venedig und stellt eine bedeutende Erweiterung des Logistiknetzwerks im Mittelmeerraum dar. Damit wird die zentrale Rolle des Hafens von Triest weiter gefestigt.
Der neue Dienst wird von den modernen Schiffen Nora Maersk, Maersk Valletta und Maersk Valparaíso betrieben. Als erster Anlaufhafen nach Ägypten erhält Triest eine noch wichtigere Funktion bei der Abfertigung gekühlter Fracht, insbesondere von Obst und Gemüse, das für die Märkte in Mittel- und Osteuropa bestimmt ist.
Um der steigenden Nachfrage in diesem Segment gerecht zu werden, hat HHLA PLT Italy gezielt in die Kühlkettenlogistik investiert und plant eine weitere Ausweitung der spezialisierten Kühlcontainer-Services innerhalb des Terminals. Ein zusätzlicher Wettbewerbsvorteil entsteht durch die im Terminal integrierte Zollstation, die sämtliche sanitären und veterinärmedizinischen Kontrollen für importierte Waren effizienter gestaltet.
Ergänzend umfasst der neue Service auch Umschlagvorgänge, bei denen ein Teil der Container per Zubringerdienst zu den Häfen von Ancona und Ravenna transportiert wird. Dadurch wird die Verteilung entlang der Adriaküste optimiert. Diese innovative Logistiklösung verbessert die Konnektivität zu den wichtigsten Absatzmärkten, verkürzt die Transitzeiten und erhöht die Resilienz der Lieferkette im östlichen Mittelmeerraum erheblich.