11.11.2025

Zukunft der Beleuchtung des UNESCO-Welterbes „Hamburger Speicherstadt“ gesichert

Die historischen Gebäude und Brücken der Hamburger Speicherstadt bleiben auch künftig eindrucksvoll inszeniert: Nach über 20 Jahren bürgerschaftlichen Engagements durch den Verein „Licht-Kunst-Speicherstadt e.V.“ übernimmt nun die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) dauerhaft die Verantwortung für die Fassadenbeleuchtung des UNESCO-Weltkulturerbes. 

HHLA/Thies Rätzke

HHLA übernimmt ikonische Fassadenbeleuchtung und schafft langfristige Perspektive

„Die langfristige Finanzierungszusage der HHLA, kombiniert mit der fortgesetzten künstlerischen Begleitung durch Urheber Michael Batz, sichert dem Projekt Stabilität und neue Impulse“, sagt Moritz von Bismarck, Vorstand des Vereins. 

„Die Speicherstadt ist ein Symbol für Hamburgs Geschichte, Weltoffenheit und Zukunft. Mit unserem Engagement bleibt die internationale Strahlkraft des Weltkulturerbes und dieses historischen Quartiers erhalten und wird weiterentwickelt – ein Gewinn für Hamburg, seine Bewohnerinnen und Bewohner sowie Gäste aus aller Welt“, ergänzt Michael Fußner, Geschäftsführer der HHLA Immobilien. 

Der Verein „Licht-Kunst-Speicherstadt e.V.“ widmet sich bereits der Realisierung eines neuen kraftvollen Impulses für die Stadt: Für das kommende Jahr ist bereits ein erstes spektakuläres Lichtkunst-Event als Auftakt in Vorbereitung – mit Ausstrahlung weit über Hamburg hinaus.   

Weitere Informationen und regelmäßige Projekt-Updates unter: 
www.licht-kunst-speicherstadt.de/aktuelles