Container Terminal Altenwerder (CTA)

Der HHLA Container Terminal Altenwerder gilt als "state of the art" und arbeitet als erste Anlage ihrer Art klimaneutral. Der jüngste HHLA-Terminal ist mit seinem hohen Automatisierungsgrad und seinem kompakten Layout wegweisend für den Containerumschlag der Zukunft. Eine hochmoderne Technik und innovative EDV-Systeme gewährleisten das effiziente Löschen und Laden insbesondere von großen Containerschiffen. Seit Inbetriebnahme des Terminals im Sommer 2002 wuchs die Menge der jährlich umgeschlagenen Standardcontainer rasant auf mehrere Millionen. Der Containerbahnhof KTH ist der größte Europas.

Wählen Sie aus dem Leistungsangebot des Unternehmens

Was tun bei Störfällen?

Hamburg ist eine der größten Industriestädte Deutschlands. Einige Hamburger Unternehmen, zu denen auch unser Container Terminal zählt, unterliegen der Störfall-Verordnung und arbeiten unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen. Um die Sicherheit unserer Nachbarn zu gewährleisten, informiert die IHK-Hamburg über das richtige Verhalten:

Bei Störfällen richtig reagieren

Umdenken. Vorausdenken. Weiterdenken

Megatrends und unsere neuen Geschäftsfelder Automatisierung, Künstliche Intelligenz, Vernetzte Lieferketten, Drohnentechnologie und Wasserstoff.

Innovationen bei der HHLA

Klimaneutral bis 2040

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie Balanced Logistics bringt unsere ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung in Einklang.

Nachhaltigkeit bei der HHLA

Ansprechpartner

Patrick Krawutschke

Geschäftsführung

Tel. +49 40 3088-8510

Alicia Gavilán-Jimenez

Sekretariat der Geschäftsführung

Tel. +49 40 3088-8121