Quicklinks
Der HHLA Container Terminal Altenwerder gilt als "state of the art" und arbeitet als erste Anlage ihrer Art klimaneutral. Der jüngste HHLA-Terminal ist mit seinem hohen Automatisierungsgrad und seinem kompakten Layout wegweisend für den Containerumschlag der Zukunft. Eine hochmoderne Technik und innovative EDV-Systeme gewährleisten das effiziente Löschen und Laden insbesondere von großen Containerschiffen. Seit Inbetriebnahme des Terminals im Sommer 2002 wuchs die Menge der jährlich umgeschlagenen Standardcontainer rasant auf mehrere Millionen. Der Containerbahnhof KTH ist der größte Europas.
Betriebsgelände: 1,0 km²
Kaimauer: 1.400 m
Liegeplätze: 4
Maximaler Tiefgang: 15,1 m
Containerbrücken: 14
Automatisch geführte Fahrzeuge (AGV): 91 (davon 74 batteriebetrieben)
Automatische Blocklager: 26
Gate: 16 Spuren
Lagerübergabe für LKW: 104 Spuren
Bahnkräne: 4
Anzahl der Gleise: 9
Gleislänge: 720 m
Anschlüsse für Kühlcontainer: 2.200
Packstation: Am Terminal CTB
Hamburg ist eine der größten Industriestädte Deutschlands. Einige Hamburger Unternehmen, zu denen auch unser Container Terminal zählt, unterliegen der Störfall-Verordnung und arbeiten unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen. Um die Sicherheit unserer Nachbarn zu gewährleisten, informiert die IHK-Hamburg über das richtige Verhalten:
Am Ballinkai 1
21129 Hamburg
Deutschland
Der Terminal Altenwerder ist für LKW durch-gehend von Montag, 6.00 Uhr bis Samstag, 14.30 Uhr geöffnet.