Quicklinks
I Lichtinstallation reist durch das europäische Logistiknetzwerk der HHLA
I Jubiläumskampagne unterstreicht den Markenclaim “The Power of Networks”
I Offizieller Start beim 836. Hamburger Hafengeburtstag
Mit einem spektakulären Showact beim 836. Hamburger Hafengeburtstag hat die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ihre Jubiläumskampagne zum 140-jährigen Bestehen des Unternehmens gestartet. Herzstück der Kampagne ist ein in HHLA-Blau leuchtender Container, der die Bedeutung der Netzwerke des europäischen Logistikkonzerns mit seiner Reise durch Europa symbolisch unterstreicht und den Markenclaim „The Power of Networks“ aufmerksamkeitsstark erlebbar macht.
Vor beeindruckender Kulisse auf der schwimmenden Bühne von Elbe in Concert wurde der blaue HHLA-Container im Rahmen des 836. Hafengeburtstages erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. In den kommenden Wochen wird dieser auf Schiene und Straße durch Europa reisen – zu zentralen HHLA-Standorten wie Prag, Budapest, Tallinn, Triest und weiteren Knotenpunkten.
„Seit 140 Jahren gestalten wir die Logistik in Europa mit. Aus dem weltweit einzigartigen Lagerhauskomplex in der Hamburger Speicherstadt hat sich die HHLA zu einem zentralen Akteur im europäischen Warenverkehr entwickelt“, sagt Angela Titzrath, Vorstandsvorsitzende der HHLA. „Tag für Tag verbinden wir Menschen, Märkte und Unternehmen – über Grenzen hinweg. Hamburg ist dabei das Herzstück unseres Netzwerks: Von hier aus gelangen Waren per Schiff in alle Welt, während Container über das Schienennetz unserer Tochtergesellschaft METRANS und die Straße bis an ihren Zielort im europäischen Hinterland transportiert werden. Unser blauer leuchtender Container macht diese weitverzweigten Verbindungen auf eindrucksvolle Weise sichtbar – er steht sinnbildlich für die Leistungsfähigkeit und Reichweite unseres europäischen Netzwerks.“
Ein besonderes Highlight erwartet den Container bei seiner Rückkehr nach Hamburg im September: Als Teil des 10. Blue Port Hamburg wird er erneut im Hafen erstrahlen – inszeniert von dem international renommierten Lichtkünstler Michael Batz. „Seit 2008 tauche ich den Hamburger Hafen alle zwei Jahre in ausdrucksstarkes blaues Licht. In diesem Jahr macht die Reise des Lichts durch das europäische Netzwerk der HHLA die Relevanz Hamburgs als logistische Drehscheibe besonders sichtbar“, erklärt Batz. „Mit dem blauen Container setzen wir ein Zeichen für die Verflechtung Europas sowie die Kraft moderner Logistik und die Fähigkeit des Lichts, Menschen und Ideen zusammenzubringen.“
Das Elbe in Concert-Festival ist seit 2024 fester Bestandteil des Hamburger Hafengeburtstages, zu dem rund eine Million Gäste erwartet werden. „Wir sind stolz, diese besondere Show über unsere Infrastruktur und durch die Expertise unserer Mitarbeitenden im Hamburger Hafen zu ermöglichen“, so Carolin Flemming, Director Corporate Communications der HHLA. „Mit The Power of Networks haben wir im vergangenen Jahr unseren neuen Markenclaim vorgestellt. Er steht für die Stärke und Effizienz der logistischen Netzwerke der HHLA. Jetzt füllen wir ihn mit Leben: Die Reise des Containers erzählt authentische Geschichten aus unserem Netzwerk – von der Ostsee bis zur Adria, auf Schiene und Straße.“
Die HHLA betreibt eines der effizientesten Logistiknetzwerke Europas. Mit Seehafenterminals in Hamburg, Tallinn, Triest und Odessa sowie über 20 Inlandterminals der Bahntochter METRANS verbindet das Unternehmen wirtschaftliche Zentren auf effiziente und nachhaltige Weise. Hamburg ist dabei der zentrale Umschlagpunkt: Jeder zweite Hinterland-Container erreicht oder verlässt den Hafen per Bahn. Kein anderer Seehafen bietet so ideale Voraussetzungen für den umweltfreundlichen Schienengüterverkehr.