Quicklinks
Wir transformieren unsere Logistik nachhaltig. Dafür planen wir, zukünftig neue Schwerlastfahrzeuge einzusetzen, die mit Wasserstoff-Brennstoffzellen betrieben werden.
So dekarboniseren wir nicht nur unsere Hamburger Containerterminals, sondern auch die letzte Meile des Containerverkehrs. H2LOAD steht für Hydrogen Logistics Applications and Distribution und bildet dabei den Auftakt zu weiteren Maßnahmen, die auf Europa ausgerollt werden sollen.
Das Vorhaben H2LOAD wird in mehrere Anwendungsbereiche gegliedert.
In H2LOAD planen wir die Inbetriebnahme von mehr als 100 Brennstoffzellenfahrzeugen. Für die Fahrzeuge soll eine Versorgungsinfrastruktur an den verschiedenen HHLA Terminals in Hamburg aufgebaut werden. Damit können die Fahrzeuge zum Beispiel auch direkt betankt werden um lange Stehzeiten zu vermeiden. Diese Möglichkeit soll auch externen Fahrzeugen zur Verfügung gestellt werden. Mitte der 2020er Jahre soll die aufgebaute Infrastruktur an das Hamburger Wasserstoffnetz angeschlossen werden, um verfügbare und benötigte Energie besser auszugleichen.
Megatrends und unsere neuen Geschäftsfelder Automatisierung, Künstliche Intelligenz, Vernetzte Lieferketten, Drohnentechnologie und Wasserstoff.
Wasserstoff
Management Clean Port & Logistics Innovation Cluster
Tel. +49 151 62681205